Chapter Meeting München - Oktober 2018
Beschreibung
Vortrag 1: Stakeholdermanagement in ONEPOINT und "Ultralight"-Projekte
Neben dem passenden Stakeholdermanagement in ONEPOINT wird der Vortrag noch ausführlich auf das “Ultralight”-Projektmangement eingehen: Was macht man mit Projekten die zu “einfach" sind um sie mit einer Projektmanagement-Software zu managen?
ONEPOINT hat hierfür erst kürzlich eine neue Funktion herausgebracht, denn nahezu jede Organisation hat hin und wieder Projekte die zwar wichtig sind, aber zu wenig Komplexität aufweisen, um sie mit traditionellen Methoden abzuwickeln.
Referent: Herr David Frauscher arbeitet als Key-Account Manager für die ONEPOINT Projects GmbH
Vortrag 2: Pimp my Spec: Tuning von Spezifikationen durch Videos
In jedem Projekt ist das Erstellen einer Spezifikation eine sehr wichtige, vielleicht sogar die wichtigste, Aufgabe, um die sich allerdings wohl die Wenigsten reißen. Daher haben wir uns von SOPHIST die Frage gestellt, ob es nicht eine spannendere Möglichkeit gibt, Anforderungen zu dokumentieren, und ob man mit dieser Möglichkeit Anforderung auch er- und vermitteln kann.
Ideal scheint dafür ein Video. Dies wirft allerdings auch viele Fragen auf. Ist es möglich Videos für die Ermittlung von Anforderungen einzusetzen? Welche Qualitätskriterien besitzt so ein Video und lassen sich damit die Qualitätskriterien für Anforderungen erfüllen? Was muss in dem Video zu sehen sein und wie kann ich das Video bearbeiten? Und lässt sich dieses Video kostengünstig und zeiteffizient produzieren? Diesen und weiteren Fragen sind wir nachgegangen und stellen hier unsere Ergebnisse vor!
Referent: Herr Michael Bezold und Herr Jan Dovica von der Sophist GmbH
ca. 19:30 Pause mit Snacks und Getränken
Vortrag 3: The Team Framework for an Agile Business
Most business leaders have been trained to manage effectively in a stable and predictive environment and conditions. However, those environments are long gone. The team framework for business agility shows business leaders and teams how to make radical mind-set and strategic shifts necessary to create an agile, entrepreneurial organisation that can thrive in ever-changing context. We will discover how improving team agility can shorten product development cycles and great products of higher quality.
We will discuss specific actionable techniques for making business leaders, teams and the entire organisation effective in expanding their capacity to be effective in a constant changing environment
Referent: Andrea Grant is Independent Project Manager and Trainer in Jamaica
Moderation der Veranstaltung: Udo Wings (Director at Large Chaptermeeting München)
Teilnahmegebühr: 10 € für Mitglieder/20 € für Nichtmitglieder
Buchungsinformationen
Standortinformationen
Kulturhaus Milbertshofen, München
- Land
- Deutschland
- Bundesland
- Bayern
- Stadt
- 80809 München
- Straße
- Curt Mezger Platz 1