Der PM-Summit gehört zu den größten Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Projektmanagement in Deutschland. Im Jahr 2010 wurde der Kongress erstmalig vom PMI Southern Germany Chapter e.V. veranstaltet und hat sich seitdem als Markenzeichen für den Wissenstransfer im professionellen Projektmanagement etabliert.
PM-Summit 2018

Sponsoren & Partner des PM-Summit 2018
Timeline
12.11.2018 | 8:00 - 23:00 | Hilton Munich Park - Am Tucherpark 7 - 80538 München
Neu. Der PM-Summit 2018. Mit interessanten Formaten am Puls der Zeit. Der PM-Summit gehört zu den größten Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Projektmanagement in Deutschland. Im Jahr 2010 wurde er erstmalig vom PMI Munich Chapter e.V., jetzt PMI Southern Germany Chapter e.V., veranstaltet und hat sich seitdem als Markenzeichen für den Wissenstransfer im professionellen Projektmanagement etabliert.
Das PMI Southern Germany Chapter e.V. unterstützt mit dem PM-Summit den anhaltenden Bedarf der Project Management Community nach Erfahrungsaustausch und bietet eine Plattform, die sich an der alltäglichen Praxis und den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen orientiert.
Der Kongress richtet sich an ProjektmanagerInnen, Programm- und PortfoliomanagerInnen, MitarbeiterInnen von PMOs und Projektmanagement-ExpertenInnen aus unterschiedlichen Branchen, Projekten und Verantwortungsbereichen. Herzlich willkommen sind auch wieder Projektmanagement-Neulinge, die bei der Einführung oder Umsetzung von Projektmanagement in ihrem Unternehmen die ersten Erfahrungen sammeln und Studierende, die frühzeitig einen Bezug zur Projektmanagementpraxis herstellen wollen.
---------- English Version ----------
Totally renewed. The new PM-Summit 2018. With interesting types of contributions up to date. The PM-Summit is one of the biggest Events with the focus Project management in Germany. In the year 2010 the congress was founded by the former PMI Munich Chapter e.V., now known as PMI Southern Germany Chapter. Since then, the congress was established as trademark for the knowledge transfer in the professional project management.
With the PM-Summit, the PMI Southern Germany Chapter e.V. supports the ongoing need for the exchange of experience in the Project Management Community. It provides a stage, which focuses on the day-to-day practice as well as on the needs of the participants of the event.
The congress addresses Project managers, Program- and Portfolio managers, employers from PMOs und Project management-experts from different branches, project types and different areas of responsibility. Also welcome are again Project management newcomers, who experience project manageement the first time as well as students, who want to interrelate with the project management experts.)
Location PM-Summit 2018
Wir haben für den PM-Summit 2018 im Hotel ein Zimmerkontingent für Sie reserviert. Bitte erfragen Sie die Sonderkonditionen bei Ihrer Reservierung.
Dieser Link leitet Sie auf die Hilton Munich Park Startseite. Es kann oben rechts das An- und Abreisedatum ausgewählt und dann die Zimmerkategorie ausgewählt und gebucht werden.
Herbst 2017
Der vergangene PM-Summit 2016 ist noch kein Jahr her, und schon beginnen die Vorbereitungen auf den kommenden PM-Summit 2018 im nächsten Jahr.
So traf sich das Projektteam, das am 14. November 2016 einen der besten PM-Summits veranstaltete, am 10. Juni zu einem Workshop, bei dem die Projektbeteiligten des früheren Projekts ihre Lessons learned für ein neues Konzept aufbereiten wollten. Dies sollte für das künftige Team neuartige Ideen liefern.
Gleich im Anschluss sozusagen, am 23. Juni 2017, erfolgte der Auftakt zum PM-Summit 2018, zu dem wieder alle interessierten Mitglieder des Chapters eingeladen waren, die sich aktiv an der Vorbereitung eines neuen großartigen Kongress-Events beteiligen wollen.
Am letzten September-Wochenende traf sich dann das Kernteam und definierte die Leitplanken für ein brandneues Event-Konzept. Doch keine Bange, bei diesem Projekt gibt es nach wie vor noch Möglichkeiten, sich zu engagieren – denn an Ideen und spannenden Aufgaben mangelt es nicht! Und als Belohnung warten natürlich jede Menge PDUs...
Termine der Vorbereitung im Überblick:
- 10.06.2017 Konzept-review und -redesign mit Beteiligten des Projektteams PM-Summit 2016 - erfolgt
- 23.06.2017 Auftakt für Volunteers: ON BOARD PM-Summit 2018 - erfolgt
- 29/.30.09.2017 Teamtraining für PM-Summit 2018 - erfolgt
Das noch neue Team ist gewillt, einige Dinge anders zu machen. So zeigte es sich auf dem am letzten September-Wochenende stattfindenden Projektworkshop auf Schloss Hohenkammer. Besonders, was die programmatische Ausrichtung angeht, soll aufgrund des Feedbacks von Teilnehmern und Sponsoren bei den letzten PM-Summit Events noch mal nachgelegt werden. Neue Formate, neue Themen – Man darf gespannt sein… Das neuartige Programmkonzept wird auf drei Säulen fußen, die ab jetzt kreativ mit Leben gefüllt werden. Und damit ist der Spaß im Projekt garantiert, da sind wir uns sicher!
Unterstützung gesucht
Noch wird Unterstützung gesucht in folgenden Teilprojekten:
- 1 freiwilliges Mitglied im Teilprojekt Sponsoring (Sponsorenbetreuung und -koordination nach der Akquisephase)
- 1 Teilprojektleiter für Marketing / PR / Content (Website-Konzeption, Medienpartnersuche, Content-Management, Social-Media-Koordination)
- 1 Mitglied im Teilprojekt Event Logistik (Koordination und Planung der logistischen Abläufe in enger Abstimmung mit dem Teilprojekt Location).
Interesse, diese fast schönste Nebensache im PMI Southern Germany Chapter live mitzuerleben und mitzugestalten? Dann sprechen Sie doch unseren VP Projects Jörg Glunde an – oder gleich die zuständige Projektleitung für den PM-Summit 2018 Philipp von Bassewitz und Gerhard Schwarzer!
Und warum lohnt sich eine Mitarbeit?
- PDUs: Für die Arbeit als Mitglied des Projektteams werden PDUs bis zur maximalen Anzahl von 25 PDUs pro Zyklus und Zertifikat gutgeschrieben.
- Erfahrung: Seid dabei, wenn ein wirklich anspruchsvoller Kongress von der groben Konzeption bis zu den Feinheiten diverser Gewerke entwickelt und umgesetzt wird – da sind für jeden eine Menge Learnings inklusive.
- Spaß im Team: Ein neuartiges Wir-Gefühl zu erleben, nämlich ganz ohne Zwang und berufliche Disziplin im Hintergrund gemeinsam trotzdem etwas ganz Tolles auf die Beine zu stellen, macht in einem solchen Team erst recht Spaß!
- Höhepunkt: Nach all der Arbeit ist es jedes Mal ein tolles Gefühl, wenn der lange anvisierte Tag endlich gekommen ist und man live erlebt, dass ich sich der „ganze Wahnsinn“ wieder mal gelohnt hat – das ist wirklich unbezahlbar.
Newsletter
Über das folgende Formular können Sie sich für den PM-Summit Newsletter registrieren - so verpassen Sie keine wichtigen News zum PM-Summit 2018!Tipp: Nutzen Sie doch gleich die Gelegenheit und melden Sie sich auch für den allgemeinen Chapter-Newsletter-Dienst an - dazu einfach beide Kästchen aktivieren! Die Abfrage der Postleitzahl und des Landes ist übrigens optional - sie ermöglicht es uns, Sie im Rahmen von etwaigen regionalen Mailings zielgerichteter anzusprechen.
Rückschau: PM-Summit 2016
November 2016 - PM-Summit 2016 - wieder ein voller Erfolg
PM-Summit 2016: Besucherrekord eingestellt, den Gipfel erstiegen, das Projekt überlebt und dabei viel Lob erhalten.
Mit rund 420 Besuchern (und damit fast ausverkauft) hat das 20-köpfige Organisationsteam unseres Chapters am 14. November den bisherigen Besucherrekord der Veranstaltung „PM-Summit“ vor zwei Jahren eingeholt. Mit einer fesselnden Keynote eröffnete Alexander Huber (Huberbuam) den Kongress, bei der er die Vorbereitung auf den Weltrekord im Speed-Klettern an der 1.000 Meter langen Kletterroute The Nose am El Capitan im Yosemite-Tal im Oktober 2007 aus Projektmanagement-Sicht reflektierte und so eine Analogie von Berg und Beruf schuf.
In sieben Tracks ging es durch einen qualitativen hochwertigen Kongress mit 21 Vorträgen und neun Workshops, die für viele Besucher neue Anregungen boten. Für die hohe Qualität sorgten zum Beispiel Best-Paper-Award-Gewinner Peter Kobriger (Whiteblue Consulting GmbH) sowie die Best-Workshop-Award-Gewinner Christian Botta und Daniel Reinold (Visual Braindump). Das ausgewogene Programm mit moderner Blasmusik in der Pause (Blechsalat) wurde abgerundet durch die anregende Podiumsdiskussion (hervorragend moderiert von dem Radiomoderator Peter L. Eppinger) mit Beteiligung durch die Premium-Sponsoren Contec-X GmbH, Genius Project by Cerri.com GmbH, onepoint PROJECTS GmbH, smenso Smart Enterprise Solutions GmbH und The Project Group Informationstechnologie GmbH sowie erneut Alexander Huber, Klaus Grewe, Oliver Lehmann und Regina Wolf-Berleb.
Ein besonderes Highlight erwartete die Besucher noch während der Abendveranstaltung: der gesamte Kongresstag wurde wahrgenommen und gedanklich aufgezeichnet durch die Improvisationstheater-Gruppe „Theater Interaktiv“, die dann zum Abendessen das Erlebte spielerisch szenisch und wortgewandt in domänenspezifischer Sprache wiedergab – neben dem Buffet ein köstlicher Genuss zum Abschied.
Einige Impressionen
Mai 2016 - Immer mehr Sponsoren an Bord, Call for Papers & Workshops beendet
Wir schwingen auf die Gipfelroute ein: Neben zwei Premium-Sponsoren haben wir zahlreiche weitere Sponsoren und Partner gewinnen können, die für eine attraktive Ausstellung am 14. November und eine professionelle kommunikative Begleitung des Events sorgen werden. Noch sind Plätze frei, aber die Auswahl wird kleiner...
Anfang des Monats haben wir unseren Call for Papers & Workshops beendet. Bis in den Juni hinein sichten nun unsere Fachjuroren die zahlreichen eingereichten Beiträge und stellen ein ansprechendes Programm u.a. mit dem Fokus auf das PMI Talent Triangle zusammen. Denn das nächste Zwischenlager wartet schon: Die Öffnung des Buchungs-Tools für die Teilnehmerregistrierung... Bis dahin können Sie sich natürlich noch unverbindlich vorregistrieren - so verpassen Sie keine relevanten Infos. Diese gibt es natürlich weiterhin auf der Kongress-Website.
Februar 2016 - Kongress-Website geht online, Call for Papers & Workshops beginnt
Der nächste Meilenstein für den PM-Summit 2016 ist genommen: Die Kongress-Website ist ab sofort unter pm-summit2016.de erreichbar und stellt relevante Informationen für Speaker, Sponsoren, Interessierte und künftige Teilnehmer zur Verfügung. Im Fokus der Phase 1 stehen die Ansprache möglicher Kongress-Sponsoren und der Aufruf zur Einreichung von Fachbeiträgen und Workshopideen für den diesjährigen PM-Summit - der Call for Papers & Workshops.
Der direkte Draht zu den relevanten Teilprojekt-Teams: und .
Dezember 2015/Januar 2016 - Prominenter Keynote-Speaker wird gewonnen
Passend zum diesjährigen Summit-Motto "Climbing the Peak wirh Project Management" kann das Organisations-Team bereits frühzeitig einen echten Hochkaräter als Keynote-Speaker präsentieren: Alexander Huber, die eine Hälfte der nicht nur in Bergsteigerkreisen bekannten "Huberbuam" spricht am 14.11.2016 in seiner Keynote zu den Teilnehmern über Parallelen zwischen Extrem-Alpinismus und "klassischem" Projektmanagement. Wir sind stolz, Alexander Huber für unser Event gewonnen zu haben!
Oktober 2015 - Jetzt Sponsor des PM-Summit 2016 werden!
Die Vorbereitungen für den 4. PM-Summit laufen bereits auf Hochtouren, das Projektteam arbeitet intensiv daran, auch im nächsten Jahr wieder ein erfolgreiches Event rund um "unser" Thema zu gestalten.
Natürlich werden auch wieder Unternehmen gesucht, die Sponsor des PM-Summit 2016 werden und sich und ihr Angebot effektiv auf dieser zielgruppen-spezifischen Plattform präsentieren wollen. Sie haben Interesse an einer solchen Sponsoren-Rolle? Das Sponsoring-Team berät Sie gerne und steht für Ihre Fragen zur Verfügung - sprechen Sie uns an:
September 2015 - Die Vorbereitungen laufen an
Die engagierte Mitarbeit vieler ehrenamtlich aktiver Mitglieder (Volunteers) des PMI Southern Germany Chapter hat es uns ermöglicht, den PM-Summit als eine der wichtigsten PM-Veranstaltungen in Deutschland zu etablieren. Auch der PM-Summit 2016 soll wieder ein Erfolg werden, ein Projektteam hat sich formiert und befindet sich mitten in den Vorbereitungen. Nach dem Onboarding mit allen Projektteammitgliedern Ende Juli 2015, folgte nun am 11. & 12. September ein Teamtraining (mit Trainings für die Projekttools - z.B. Projectplace - sowie für Soft Skills wie z.B. Kommunikation mit Sponsoren und Kollaboration im Team), das u.a. durch das Sponsoring der Projektwerkstatt Annette Berger und der Projectplace GmbH ermöglicht wurde.
Wer Interesse hat, Lust verspürt und freie Kapazitäten hat, als Mitglied des PMI Southern Germany Chapter an diesem interessanten und für das Chapter bisher größten Projekt mitzuwirken, meldet sich am besten unter Angabe von Namen und E-Mail-Adresse bei unseren Projektleitern Manfred Richter und Edith Bürger per E-Mail an .
Rückschau: PM-Summit 2010-2014
PM-Summit 2014
Am 17. November 2014 trafen sich bereits zum dritten Mal Projektmanagement-Profis zum bewährten Erfahrungs- und Wissensaustausch in München, diesmal im Holiday Inn City Center.
Fotograf: Andreas Schebesta
PM-Summit 2012
Im November 2012 stellte das Hilton Tucherpark mit ca. 400 Besuchern den Rahmen für die zweite Auflage des PM-Summit.Fotograf: Andreas Schebesta